13 DCIM-Experten stellen ihre Lösungsansätze vor!
DCIM (Datacenter Infrastructure Management) tangiert sowohl die passiven als auch die aktiven IT-Infrastruktur-Komponenten im Rechenzentrum – bisher weitestgehend unabhängige Bereiche desRechenzentrums-Betriebs können gemeinsam ihre Prozesse und den Ressourcenverbrauch managen und optimieren.
In der Theorie logisch, doch in der Praxis?
Rangiert DCIM auch in Ihrem Unternehmen auf der Prioritätenliste sehr weit oben? Dann freuen wir uns, Sie beim vierten ecoTrialog am 13.02.2013 in Rellingen bei Hamburg begrüßen zudürfen.
Jörg Bujotzek, Geschäftsführer amendos GmbH hat in seinen Projekten häufiger die aktiven IT-Infrastruktur-Komponenten im Visier, WolfgangGoretzki, Product Marketing Manager EMEA, Emerson Network Power mehr die passiven Komponenten. Marcus Bärenfänger, arvato systems, berichtet über die erstenSchritte bei der Implementierung. Mit DCIM wollen sie alle gemeinsam eine Brücke bauen.
12:30 | Registrierung, Networking und Begrüßungs-Imbiss |
|
13:00 | ![]() ![]() |
Begrüßung Monika Graß Leitung ecoTrialog Holger Streland |
13:10 | DCIM – Datacenter Infrastructure Management – mehr als ein aktuelles Schlagwort? Monika Graß |
|
13:20 | ![]() |
DCIM bei arvato systems – Die ersten Schritte sind getan Monika Graß im Dialog mit dem Projektverantwortlichen Marcus Bärenfänger arvato systems GmbH |
13:40 | ![]() |
DCIM aus dem Blickwinkel der aktiven IT-Infrastruktur |
13:55 | ![]() |
DCIM aus dem Blickwinkel der passiven Datacenter Infrastruktur-Komponenten Wolfgang Goretzki Produkt Marketing Manager EMEA EMERSON Network Power |
14:10 | Ist DCIM die Basis, um Brücken zwischen den Bereichen im Unternehmen zu bauen? Monika Graß im Gespräch mit Marcus Bärenfänger, Jörg Bujotzek und Wolfgang Goretzki |
|
14:30 | Kaffeepause & Networking | |
15:00 |
Produkte, Services, Lösungen, Beratung
|
|
16:40 | DCIM – Erfahrungen, Wünsche, Herausforderungen, Grenzen u.v.a.m. Monika Graß in Diskussion mit Referenten und Teilnehmern |
|
ca. 17:30 |
Ende der Veranstaltung | |
Im Anschluss… an die offizielle Veranstaltung bieten wir die Möglichkeit, sich in kleiner Runde im Hotel Cap Polonio / Restaurant Rolin mit denOrganisatoren und einigen Referenten zum Abendessen (Selbstzahler) zusammenzusetzen. |
Mit freundlicher Unterstützung von:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
4 Podcasts – je 10 Minuten: Die DCIM-Interview-Serie 2012
Wie sieht Erfolg heute aus… und wie wird Erfolg in Zukunft aussehen? Finden Sie es in den vier Interviews mit dem DCIM-Experten Wolfgang Goretzki heraus.
Interview 1: DCIM – was es ist und was es nicht ist
Interview 2: Wo ist die Lücke?
Interview 3: Die Lücke schließen
Interview 4: Auf dem besten Weg zu DCIM mit der National Bank of Abu Dhabi
ecoTrialog Archiv
