Die digitalisierte Arbeitswelt
Die Digitalisierung hat längst Einzug in die Arbeitswelt gehalten.
Wir erleben einen Aufbruch zu einer neuen Arbeitskultur, die zu mehr wirtschaftlichem Erfolg, Lebensqualität und Chancengleichheit führen kann – vorausgesetzt, wir nutzen die Gelegenheit, diese Arbeitswelt aktiv zu gestalten und effiziente und flexible Arbeitsstrukturen zu etablieren!
Am 03. März 2016 lädt die eco-Kompetenzgruppe New Work zu einer programmatischen Diskussion über das Agenda-Setting der nächsten Jahre in unseren Räumlichkeiten nach Köln ein.
Bringen Sie sich ein und diskutieren Sie über folgende Fragestellungen:
- Welche spezifischen Inhalte soll die KG New Work 2016 thematisieren?
- In welchen Formaten soll diese Arbeit stattfinden?
- In welchen Publikationen und mit welcher Medienpräsenz soll die Kompetenzgruppe sichtbar sein?
- In welcher Form möchten Sie Ihre Interessen in Berlin vertreten sehen?
- Gehören Sie zu den Top-Arbeitgebern und wurden bereits ausgezeichnet?
Im Anschluss heißen wir Sie zu einem ersten Workshop willkommen!
Es ist der Auftakt einer dreiteiligen Serie zu verschiedenen Aspekten des Recruitings. Die eco-Kompetenzgruppe New Work plant eine Veröffentlichung der Ergebnisse im vierten Quartal 2016. Hier haben eco-Mitglieder nach Abschluss der Workshop-Reihe die Möglichkeit, ein Kurzprofil Ihres Unternehmens zu präsentieren.
Location
Agenda
Donnerstag, der 3.März 2016 | ||
10:00 | Registrierung & Begrüßungskaffee | |
10:30 | Thematische Einführung | |
![]() |
Lucia Falkenberg Leiter der eco Kompetenzgruppe New Work |
|
Dorothea Wohn Mitglieder Services eco e.V. |
||
Arbeitstreffen: Agenda-Setting 2016 Lassen Sie uns gemeinsam die Inhalte der Kompetenzgruppe New Work für die Zukunft gestalten! Wir möchten mit Ihnen über folgende thematische Schwerpunkte diskutieren:
Als Verband der Internetwirtschaft möchten wir Themenfelder aufgreifen, kommunizieren und Lösungsansätze diskutieren, damit Sie und ihr Unternehmen von unserem weitreichenden Netzwerk profitieren können. |
||
13:00 | Lunch & Networking | |
14:00 | Workshop – Diskussionsrunde und Informativer Austausch über Erfahrungen mit Recruiting-Alternativen anhand folgender Leitgedanken: | |
Recruiting heute… | …bietet eine Fülle an Möglichkeiten bezüglich der Kommunikationsform – doch welche Plattform ist geeignet, die richtige Zielgruppe zu erreichen? Klassische Personalberatungen, Online-Stellenbörsen, persönliche Kontakte, Social Media Kanäle, oder eine Mischung aus allem? | |
Employer Branding… | …ist bei erfolgreichen Stellenausschreibungen nicht zu vernachlässigen – eine optimale Außendarstellung des Unternehmens ist Grundvoraussetzung, attraktive Bewerber zu finden und zu binden! Doch welche Marketingkonzepte sind besonders erfolgsversprechend? | |
17:00 | Verabschiedung und Networking mit Fingerfood &Kölsch |
- Der Code zur kostenfreien Anmeldung lautet: NW2016
Grafik © adventtr | iStockphoto.com
