Das Programm des eco://kongress am
28. November 2018
ab 09:00 Uhr
Registrierung und Kaffee
Gemeinsam Digitalisierung gestalten

Oliver Süme, Vorstandsvorsitzender eco
Verantwortung für Bürger, Verwaltung und Wirtschaft – der digitale Standort Köln

3 Fragen an...
Oliver Süme im Gespräch mit OB Reker zur Bedeutung der Digitalisierung für eine Smart City Köln
5 Fragen an Staatsministerin Dorothee Bär

Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

3 Fragen an...
Oliver Süme im Gespräch mit Timo von Lepel zur Bedeutung der Digitalisierung.
10:30 - 11:15
Aktuelle Anforderungen an IT Security im Cloud-Zeitalter. Mit einer Abgrenzung von Security für SaaS und IaaS/PaaS sowie Security-Diensten aus der Cloud.
Exclusiver PrivatTalk – begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter natalie.haller@eco.de.

10:35 Uhr - 10:50 Uhr
PAUSE - Kaffee und Netzwerken
Die Datenökonomie der Zukunft

Zukunftsszenarien der Digitalisierung


Jan Oetjen, Vorsitzender des Stiftungsrats der European netID Foundation


Esther Bahne, Head of Brand Strategy and Business Innovation bei MINI
12:00 - 12:45
IT-Infrastruktur – on prem, in the air oder darf’s auch hybrid oder multi sein?
Die Betriebsmodelle für IT Workloads sind mittlerweile mannigfaltig. Die Cloudifizierung von IT hat in vielen Bereichen ein großes, zuweilen unübersichtliches Angebot hervorgebracht. Wo und wie ein Workload idealerweise betrieben wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Art der Anwendung, Datenschutzregularien, Latenz- und Bandbreitenanforderungen, Kostengesichtspunkte oder auch schlichtweg das Vorhandensein entsprechend passender Angebote im Markt spielen dabei eine Rolle. Bei diesem Round Table wollen wir Trends diskutieren und Erfahrungen austauschen. Der Workshop ist besonders geeignet für IT-Endanwender und IT Service Provider.
Exclusiver PrivatTalk – begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter natalie.haller@eco.de.
Quo vadis – Digitalisierung kritisch hinterfragt
12:15 Uhr - 13:45 Uhr
PAUSE - Zeit zum Essen, Netzwerken und Rundgang Marktplatz der Innovationen
13:30 - 14:15

Digitale Transformation: Glasfaser & Cloud Computing
Mit David Menge, Senior-Referent Strategisches Marketing, NetCologne GmbH und Adi Berkele, Teamleiter Service-Management, NetCologne IT Services GmbH
Exclusiver PrivatTalk – begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter natalie.haller@eco.de.
eco: Branchennetzwerk, Wissensaustausch, Interessenvertreter der Internetwirtschaft

Alles in die Cloud, der Rest zieht um nach Island
Die digitale Transformation produziert in zunehmendem Maß enorme Datenvolumen. Nach Hochrechnungen von CISCO dürfen wir im Jahr 2025 mit 163 Zettabytes an in Umlauf befindlichen Daten rechnen. Diese Daten benötigen Orte, an denen sie gespeichert und ausgetauscht werden. Gleichzeitig bauen Unternehmen Rechenzentren ab – nach Umfragen unter deutschen IT-Verantwortlichen planen 50% der Befragten, in den nächsten 3-5 Jahren ihre selbst betriebenen RZs aufzugeben. In seiner Impulskeynote beleuchtet Jens Prautzsch diese Entwicklung und diskutiert Alternativen.

Masterplan Daten-Highway und Daten-Fabriken als Standortfaktor


Jens Prautzsch, Geschäftsführer Interxion Deutschland GmbH

Wolfram Rinner, Geschäftsführer GasLINE GmbH & Co. KG
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
PAUSE - Kaffee und Netzwerken
Digitale Sicherheit in einer vernetzen Welt

Wie kann Sicherheit in einer vernetzten Welt erreicht werden?



Ina Schieferdecker, Fraunhofer FOKUS und Gründungsdirektorin des Weizenbaum Institut


Jens Tamm, Managing Director Comstor

Smarte Welten brauchen smarte Ideen

Impulse für Veränderung

Christoph Weigler, General Manager Germany bei uber



Axel Schmidt, CDO Wacker Chemie AG
Digitalisierung gestalten. Jederzeit für Über Morgen!
- Harald A. Summa
- Alexander Rabe

Networking & Glühweinempfang powered by NetCologne
ab 19:00 Uhr
Verleihung der eco://awards 2018