Bewegtbild: Etwa nur noch Internet- „Plattformen“?
Internet, Mobil, On-Demand, Plattform, Streaming...-diese und andere Buzzwords werden TV und Video massiv verändern
19.11.2019
12:00 bis 18:00 Uhr
eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln
Regulär: 150,00 €
Partner: 100,00 €
(jeweils zzgl. 19% USt.)
Für Vertreter der öffentlichen Hand ist die Teilnahme kostenfrei
Partner








Ein flüchtiger Blick auf Bewegtbild zeigt die nach wie vor hohe Bedeutung von TV. Ein anderer Blick in Richtung Internet zeigt, dass die Internetnutzung immer mehr in Richtung Bewegtbild geht. Kein Wunder, dass sich die Stimmen mehren, die eine massive Umstrukturierung in diesem Bereich voraussehen – von der Produktion über die Distribution bis hin zum Konsum.
Immer mehr kommen neue Ideen, neue Funktionen und neue Ansätze im Video-Bereich auf den Tisch, die eher nach IT und TK aussehen als nach klassischer Bewegtbild-Produktion und Distribution. Von einigen Digital-Experten werden inzwischen schon vielfach nicht nur die klassischen Broadcast-Formate in Frage gestellt, sondern auch eine immer weitergehende Digitalisierung in der Produktion vorausgesehen.
Ein wesentlicher Treiber ist auch die mobile Nutzung: Auf dem Smartphone ist inzwischen die Haupttätigkeit „Bilder ansehen“, und immer mehr davon sind bewegte Bilder, davon ein großer Anteil YouTube und ein anderer großer Anteil Streaming.
Unterm Strich: Was ändert sich also bei Inhalten, Formaten und Geschäftsmodellen – und in welchem rechtlichem Rahmen wird das passieren? Welche Bedeutung werden dann Plattformen haben, die nicht mehr nur als billiger Speicherplatz zur Ablieferung von Bewegtbild dienen, sondern die immer mehr Funktionen und eigene Kundenbeziehungen aufgebaut haben und diese Beziehungen auch mit allen Optionen der Digitalisierung nutzen?
AGENDA
Moderation: Ekkehart Gerlach, Geschäftsführer, deutsche ict + medienakademie, Köln
- ab 11:30
- Akkreditierung & Imbiss
- 12:00
-
Begrüßung
Harald A. Summa, Hauptgeschäftsführer, eco - Verband der Internetwirtschaft e.V., Köln
- 12:20
-
Einführung: Ergebnisse der Media Consumer Survey 2019
Ralf Esser, Senior Manager TMT Thought Leadership, Deloitte Consulting GmbH, Düsseldorf
- 13:00
-
Technologien treiben Veränderungen... – Impuls-Statements & Diskussion
- Was will der Nutzer von Breitband und wie geht das?
Martin Balzer, Geschäftsführer, inexio Informationstechnologie und Telekommunikation GmbH, Saarlouis
- Plattformen – Perspektiven für Infrastrukturanbieter?
Martina Rutenbeck, BrightBlue GmbH, Borken - Streaming und On-demand statt Broadcast und Linear?
Steffen Brauer, Business Development B2B TV Solutions, Zattoo Europe AG, Zürich - Bewegtbild und 5G: Ein perfektes Paar?
Dr. Christoph Bach, CTO Service Providers, Eriscson GmbH, Düsseldorf
- Was will der Nutzer von Breitband und wie geht das?
- 15:00
- Coffee & Cake
- 15:30
-
...aber dennoch bleibt Content King – Impuls-Statements & Diskussion
- Popcorn ade? Wie Streamingdienste und Smartphones Formate verändern
Serpil Tas, Senior Economist, WIK Consult GmbH, Bad Honnef - Formate – Neue Wege durch Digital First?
Katja Balzer, Leitung Programm-Management & -entwicklung, Hessischer Rundfunk, Frankfurt
- Popcorn ade? Wie Streamingdienste und Smartphones Formate verändern
- 16:30
-
Coffee & Cake
- 16:45
-
In welchem Rahmen? - Impuls-Statements & Diskussion
- Geschäftsmodelle: Wie geht das auf einer offenen Plattform?
Tassilo Raesig, COO, Joyn GmbH, München - Wann und wie kommt es zur Harmonisierung klassische Medien - Plattform-Medien?
Dr. Matthias Rudolph, Partner, FREY Rechtsanwälte, Köln - Streamingnutzung: Wohin geht die Reise? Ergebnisse der VOD-Ratings
Dr. Florian Kerkau, Geschäftsführer, Goldmedia Custom Research GmbH, Berlin
- Geschäftsmodelle: Wie geht das auf einer offenen Plattform?
- 18:00
-
Imbiss & Networking
SPEAKER

Senior Manager TMT Thought Leadership, Deloitte Consulting GmbH

Geschäftsführer, inexio Informationstechnologie und Telekommunikation GmbH

BrightBlue GmbH

Business Development B2B TV Solutions, Zattoo Europe AG

CTO Service Providers, Eriscson GmbH

Leitung Programm-Management & -entwicklung, Hessischer Rundfunk

COO, Joyn GmbH

Partner, FREY Rechtsanwälte
Nächste Termine
-
Online18.06.2025
-
Online12.11.2025
Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Event Anmeldung
Teilnahmegebühr:
Regulär: 150,00 €
Partner: 100,00 €
(jeweils zzgl. 19% USt.)
Für Vertreter der öffentlichen Hand ist die Teilnahme kostenfrei.