09.04.2025
11:00 - 16:00 Uhr
Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie stellt Unternehmen in Europa vor Herausforderungen, eröffnet aber auch neue Chancen, die Cybersicherheit auf ein höheres Niveau zu bringen. Im Rahmen dieses Events möchten wir gemeinsam über die bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse diskutieren. Vertreter von Rechenzentren geben Einblicke in ihre Erfahrungen mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie. Zudem diskutieren wir gemeinsam die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen wie Banken, Energieversorger und Telekommunikation.


Save the Date
Ausführliche Agenda und Anmeldung folgt

Am 9. April treffen sich die Kompetenzgruppen KRITIS und NETZE des eco Verbandes im DE-CIX Meeting Center in Frankfurt. Gemeinsam diskutieren wir über die Umsetzung der NIS2-Richtlinie und hören von Best Practices aus der Praxis.

Veranstaltungsort:
DE-CIX MeetingCenter
Lindleystraße 12
60314 Frankfurt

Werden Sie Teil dieser spannenden Veranstaltung! Wir freuen uns auf interessante Gespräche und einen regen Wissensaustausch! Die Teilnahme ist für Mitglieder des eco Verbandes kostenlos.

Agenda

11:00
Start und Begrüssung
Ulrich Plate, eco - Verband der Internetwirtschaft e.V., Leiter Kompetenzgruppe KRITIS
11:15
Status Quo, der NIS2 - Anforderung und Umsetzung
Andreas Wendl - Myra-Security GmbH
11:45
Supply Chain und DORA
Marcel Rieger - Jamorie Consulting GmbH
12:15
Geschützte Übertragungsnetze kritischer Infrastrukturen
Andreas Hegers & Oezgur Ucar - Ribbon Communications Germany GmbH
12:45
FitNIS2-Navigator: KMU fit für die NIS2-Regulierung
Frau Merle Maurer-Rautenberg ( Deutschland Sicher Im Netz )
13:15
Mittagspause & Networking
14:00
Erfahrungen bei der Umsetzung der NIS2
Matthias Schnitter - M-net Telekommunikations GmbH
14:30
Praxisbericht zu den rechtlichen Fallstricken bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlnie.
Moritz Schneider, Reusch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
15:00
sichere Einführung von KI bei Betreibern kritischer Infrastrukturen
ADVISORI FTC GmbH
15:30
Diskussionsrunde & Networking
16:00
Ende der Veranstaltung

Anmelden