eco Webinar – „Was tun, wenn Kinder und Jugendliche Nacktbilder verschicken?“ – Was pädagogische Fachkräfte wissen sollten

Datum 11.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr ics/ical Download von ics/ical
Ort Online
Veranstalter eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
eco Webinar - "Was tun, wenn Kinder und Jugendliche Nacktbilder verschicken?" – Was pädagogische Fachkräfte wissen sollten

Dienstag, 11. Februar 2025, 14:00 - 15:30 CET, Webinar

"Was tun, wenn Kinder und Jugendliche Nacktbilder verschicken?" – Was pädagogische Fachkräfte wissen sollten

Es sind längst keine Einzelfälle mehr: Nacktaufnahmen von Kindern und Jugendlichen – ob selbst produziert oder KI-generiert – verbreiten sich rasant schnell über Klassen- und Schulgrenzen hinweg. Die Folgen: Großer Scham und Leidensdruck für Betroffene, Belastungen und Verunsicherungen auf Seiten von Familie und Schule, vielleicht sogar polizeiliche Ermittlungen aufgrund von Straftaten. Es stellen sich Fragen, wie: -

  • Wie mit Betroffenen und Täter*innen umgehen? -
  • Wie ist der rechtliche Hintergrund, auch vor dem Hintergrund potenzieller Kinder- oder Jugendpornografie? -
  • Kann ich mich strafbar machen, wenn ich doch nur helfen will? -
  • Wie kann Schule präventiv zu der Thematik arbeiten? -
  • Wo gibt es externe Unterstützung? -
  • Wie kann ich Kinder und Jugendliche bei einer gesunden Entwicklung ihrer Sexualität unterstützen?

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Lehrkräften, Schulsozialarbeiter*innen und Interessierten einerseits Know-How und Handlungssicherheit aus juristischer Perspektive, aber auch konkrete pädagogische Hinweise für den Umgang mit diesem aktuellen und gleichzeitig immer noch tabuisierten Thema an die Hand zu geben.

Das Webinar mit Expert*innen der Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen, der Polizei Köln sowie der Internet-Beschwerdestelle des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. bietet einen Überblick in die pädagogischen, juristischen und praktischen Aspekte des Themas. Neben Informationen zu den genannten Fragestellungen wird es dabei auch Gelegenheit für Fragen aus dem Kreis der Teilnehmer*innen geben.

Die Veranstaltung findet anlässlich des Safer Internet Day 2025 statt.

Mehr Informationen zur LPS: https://www.duesseldorf.de/lps
Mehr Informationen zum Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Köln: https://koeln.polizei.nrw/kriminalpraevention-und-opferschutz-0
Mehr Informationen zur eco Beschwerdestelle: https://beschwerdestelle.eco.de/

Ihre Vorteile

Interaktion

Wir vernetzen Sie mit den wichtigen Playern der Branche. Tauschen Sie sich über relevante Fachthemen aus.

Insights

Sie erhalten einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Themen Ihrer Branche aus erster Hand.

Qualität

Wir bieten hochwertige Diskussionsrunden mit hands-on Themen zu aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen.

SPEAKER

Harald A. Summa
Harald A. Summa
Hauptgeschäftsführer des eco Verband der Internetwirtschaft e.V.
Peter Kraemer
Peter Kraemer
Leiter Gaia-X Hub Deutschland
Jutta Juliane Meier
Jutta Juliane Meier
Identity Valley
Bastian Asam
Bastian Asam

SpaceNet AG

Weitere Stops der Roadshow

Data Center Expert Roadshow 2

Hamburg

8. November 2023

EVENTTEAM

Fragen, Anregungen und Wünsche einfach an uns!

Melanie Busse
Melanie Busse

Marketing Managerin / Eventmanagerin

eco NEWSLETTER: Keine eco Events mehr verpassen und alle wichtigen Informationen zum eco erhalten!