Expertengruppe stellt Whitepaper zur Leistungsdichte im Rechenzentrum vor
Die Kompetenzgruppe Datacenter Infrastruktur lädt zu ihrem nächsten Meeting am 5. Juni 2012 nach Darmstadt ein.
Wir werden diesmal beim Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (GSI.de) zu Gast sein und den fachlichen Teil mit einer Führung durch die Forschungseinrichtungen verbinden.
Thematisch möchte die Kompetenzgruppe an einen Workshop vom 18.01.2012 anschließen. Insgesamt 15 Experten trafen sich zu Beginn des Jahres beim europäischen Satellitenbetreiber EuMetSat in Darmstadt um verschiedene Fragen bzgl. Stromverbrauch und elektrischer Leistungsdichte im Serverraum zu diskutieren.

Ulrich Terrahe, Initiator des Workshops sowie Marc Wilkens, Leiter der eco Kompetenzgruppe “Nachhaltiges IT-Management” beim eco Verband haben die Ergebnisse des Experten-Meetings zu einem Whitepaper zusammengefasst, das während des Meetings vorgestellt wird.
Die Veranstaltung endet mit einer Besichtigung des Hochleistungs-Rechenzentrums “Mini-Cube“, welches für sein energie- und kostensparendes Konzept mit dem “Deutschen Rechenzentrumspreis 2012 ausgezeichnet worden ist.
Das neuartige, “e-cube” genannte Konzept wurde von Professor Volker Lindenstruth, verantwortlich für die IT-Entwicklung bei der GSI in Darmstadt, entwickelt. Es sieht vor, dass die Racks mit Wasser gekühlt werden, so dass praktisch keine Wärme in die Raumluft gelangt. Da keine zusätzlichen Ventilatoren benötigt werden, beschränkt sich der Energieverbrauch für die Kühlung auf lediglich fünf Prozent zusätzlich zum Strombedarf des Computers.
Foto Mini Cube: Friedhelm Glassen
11:00 | ![]() |
Begrüßung & Registrierung Cornelia Schildt eco e.V. |
11:15 | ![]() |
Vorstellung GSI und Rundgang Dr. Ingo Peter Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, GSI |
12:30 | Lunchbuffet |
13:15 | ![]() |
Beginn des Kompetenzgruppen-Meetings Begrüßung Dr. Béla Waldhauser Leiter der eco Kompetenzgruppe Datacenter Infrastruktur |
13:30 | ![]() ![]() |
Vorstellung des Whitepapers Leistungsdichte und Lastermittlung von Servern, Datenschrhttps://datacenter.eco.de/downloads.htmlnken und Rechenzentren Ulrich Terrahe, DC-CE RZ-Beratung |
14:15 | Kaffeepause & Networking |
|
14:45 | ![]() |
Das Rechenzentrum im Spannungsfeld Alexander Hauser Geschhttps://datacenter.eco.de/downloads.htmlftsführer, eCube Computing GmbH |
15:30 | Abschlussdiskussion |
15:45 | ![]() |
Besichtigung Hochleistungs-Rechenzentrums “MiniCube” und Container-RZ Dr. Walter Schön, GSI Alexander Hauser, eCube Computing GmbH |
16:45 | ![]() |
Perspektiven der GSI in der internationalen Forschung Peter Hassenbach, Geschhttps://datacenter.eco.de/downloads.htmlftsführer GSI |
ca. 17:15 |
get-together |
Vor dem Gelhttps://datacenter.eco.de/downloads.htmlnde stehen ausreichend Parkplhttps://datacenter.eco.de/downloads.htmltze zur Verfügung.
Für den Zugang zum Gelhttps://datacenter.eco.de/downloads.htmlnde benötigen Sie
ein gültiges Ausweisdokument.
Treffpunkt: Haupteingang/Pförtner am Ende des Parkplatzes.
Anfahrtsbeschreibung