Vorstellung der Ergebnisse des DCIM-Whitepapers
Im Rahmen des ecoTrialog #14 werden wir am 2. Juli 2014 bei unserem Gastgeber, der noris network AG, in Nürnberg erstmalig die Ergebnisse unseres Whitepapers DCIM≠DCIM vorstellen.
An der Marktübersicht und Orientierungshilfe haben aktiv mitgewirkt:
Agenda
Mittwoch, 2. Juli 2014 | ||
10:30 | Optionales Vormittags-Programm Registrierung für die Site-Tour* |
|
11:00 | Site-Tour durch das Rechenzentrum der noris network AG ![]() |
|
12:00 | Registrierung, Imbiss & Networking |
|
13:00 | ![]() |
Begrüßung Joachim Astel Vorstand noris network AG |
13:15 | ecoTrialog Keynotes | |
![]() |
IT-Sicherheit – Nachwuchs dual gewinnen Dr. Benjamin Heckmann Hochschule Darmstadt Fachbereich Informatik |
|
![]() |
Keyfacts des Whitepapers DCIM ≠ DCIM Monika Graß GRASS Consulting |
|
![]() |
DCIM bei der noris network AG – Eine Symbiose aus Kauf-, Open Source und Individual-Software Florian Sippel Projektleiter Rechenzentren noris network AG |
|
14:30 | ecoTrialog Talk – DCIM in der Praxis Moderation: Monika Graß |
|
![]() |
Marcus Bärenfänger Projektleiter RZ-Technik arvato systems GmbH |
|
![]() |
Florian Sippel Projektleiter Rechenzentren noris network AG |
|
![]() |
Martin Wimmer Leiter Rechenzentrum der Universität Regensburg |
|
![]() |
Roland Galler Yandree GmbH |
|
15:00 | Kaffeepause & Networking |
|
15:30 | ecoTrialog Pitch DCIM-Anbieter des Whitepapers stellen ihre Lösungen vor (in der „Halbzeit-Pause“ 30 min. Networking-Pause) |
|
![]() |
ABB Automation GmbH Andreas Ganz |
|
![]() |
AixpertSoft GmbH Holger Nickel |
|
![]() |
AT+C EDV GmbH Wolfgang Schröder |
|
![]() |
CA Technologies Hans-Peter Müller |
|
![]() |
Cofely Deutschland GmbH Jan Göbel |
|
![]() |
CommScope Solutions Germany Andreas Kaufmann |
|
![]() |
EMERSON Network Power Wolfgang Goretzki |
|
![]() |
FNT GmbH Oliver Lindner |
|
![]() |
OSL Gesellschaft für offene Systemlösungen mbH Thomas Matthes |
|
![]() |
Panduit Gerd König |
|
![]() |
Raritan Deutschland GmbH Ralf Ploenes |
|
![]() |
Schneider Electric Christian Stolte |
|
![]() |
speedikon FM AG Walter Krämer |
|
![]() |
TKM Telekommunikation und Elektronik GmbH Patrick Szillat |
|
18:00 | Zusammenfassung/Abschluss-Diskussion |
|
19:00 | ecoTrialog Networking | |
geführte Tour durch Süddeutschlands größtes Felsenkeller-Labyrinth (ca. 60 min.) ![]() Die mittelalterlichen Felsengänge unter der Nürnberger Burg wurden seit Ende des 14. Jahrhunderts als Kellersystem für die Gärung und Lagerung von Bier genutzt. Das Gangsystem erstreckt sich über eine Fläche von 25.000 qm. | ||
anschliessend Networking-Dinner Hausbrauerei Altstadthof Die Hausbrauerei Altstadthof beweist besonderen Einfallsreichtum. Als erste Bio-Brauerei Deutschland nimmt sie eine Vorreiter ein. Vom Bier-Essig über verschiedene Bier-Brände zum hauseigenen Whisky und zur Bier-Seife wird dem Gast hier allerhand geboten. |
Sie haben die Möglichkeit am Vormittag (10:30 Uhr) das Rechenzentrum der noris network AG zu besichtigen. Für die Registrierung im Rechenzentrum benötigen Sie ein gültiges Ausweis-Dokument.
bis zum 18.06.2014 für Sie reserviert. Stichwort „eco“.
Dürer Hotel Nürnberg
Neutormauer 32
90403 Nürnberg
0911/214665-0
info(@)duerer-hotel.de
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe (ca. 150 m) zur Hausbrauerei Altstadthof, in der unsere Abend-Veranstaltung stattfindet.
Für Navigations-Systeme:
Radbrunnengasse 8, 90403 Nürnberg eingeben.
Preis: 79,- EUR / Zimmer inkl. Frühstück und WLAN
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung jedoch zwingend erforderlich.

ecoTrialog Archiv