eco lädt zum Besuch des Command Center Model ein
Die “Always-on”-Mentalität verändert die IT-Infrastrukturen, der Support muss für eine Vielzahl von Anlagen bereitgestellt werden.
Sind Ihre Kontrollmöglichkeiten und die Prozesse eigentlich darauf vorbereitet? – Und haben Sie eine Idee, was einen Kontrollraum mit einer Kokosnuss verbindet?
Am 16.08. verraten wir es Ihnen!
Der zweite ecoTrialog wird im Command Center Model, einem einzigartigen Kontrollraum-Simulator der Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG in Buxtehude bei Hamburg stattfinden.
Alle Rechenzentrums-Experten, IT-Zulieferer als auch Anwender und Kunden laden wir ein, an einem intensiven Erfahrungs- und Wissensaustausch teilzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze im Command Center Model begrenzt sind – wir werden daher das first-come-first-serve-Prinzip bei der Anmeldungberücksichtigen.
13:15 | Registrierung & Networking und kleiner Imbiss | |
14:00 | ![]() |
Begrüßung Monika Graß Leitung ecoTrialog |
14:10 | Willkommen im Command Center Model Kay Hansen, Geschäftsführer JST GmbH & Co. KG |
|
14:15 | ![]() |
IT-Prozesse unter dem Blickwinkel von “always-on” – Was sind die künftigen Herausforderungen? Horst Buchfink, Geschäftsführer OPTiVATiON GmbH |
15:00 | ![]() |
ITIL bei “Raumschiff Enterprise” Kay Hansen, Geschäftsführer JST GmbH & Co. KG |
15:15 | Command Center nach Maß (Teil 1) – Ideen, Ansätze und Lösungsmöglichkeiten Freuen Sie sich auf überraschende, verblüffende, effiziente Details |
|
15:45 | Kaffeepause & Networking | |
16:15 | Command Center nach Maß (Teil 2) – Ideen, Ansätze und Lösungsmöglichkeiten Freuen Sie sich auf überraschende, verblüffende, effiziente Details |
|
17:00 | Zusammenfassung und Abschlussdiskussion Monika Graß |
|
ca. 17:15 |
Ende der Veranstaltung |
Hinweis an alle Hamburger:
Mit der S3 kommen Sie effizient zu JST nach Buxtehude!
ecoTrialog Archiv
