Argumentieren jenseits von Buzzwords –
5 Blickwinkel auf ein kundenzentriertes Verkaufen
Aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung am 8. November leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin für 2017 wird in Kürze bekannt gegeben.
Verhandlungen von Rechenzentrums-Anbietern mit Ihren Kunden verlaufen überwiegend mit dem starken Fokus auf das Produkt. Das Gesamtziel des Kunden wird dabei jedoch aber ausser Acht gelassen, stattdessen wirbt man oftmals mit Datenblättern und Buzzwords.
Der Kunde fühlt sich dabei nicht mehr verstanden und vergibt den Auftrag an den Wettbewerber von dem er sich mehr verspricht.
Fazit: Mit einem Datenblatt schafft man es nicht mehr, sich vom Wettbewerb abzugrenzen. Kunden erwarten deshalb eine langfristige Partnerschaft mit verlässlichen Dienstleistern.
Anhand von spannenden Vorträgen und einem aktiven Praxisteil möchten wir am 08. November 2016 mit diesem Seminar Impulse für ihren nachhaltigen Erfolg setzen.
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter an der Kundenschnittstelle.
Erfahren Sie in fachbezogenen Präsentationen anschaulich, wie Sie Ihren Vertrieb zukunftsorientiert neu ausrichten können und erleben Sie hautnah, wie man Kommunikation durch Boxübungen sichtbar macht.
AGENDA
13:30 | Registrierung, Networking & Begrüßungs-Imbiss |
|
14:00 | Herzlich Willkommen & Referentenvorstellung | |
![]() |
Roland Broch
eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
|
|
14:05 |
Vertrauensbildende Maßnahmen im ITK Vertrieb – Wie schaffe ich Vertrauen, um ein Produkt erklären zu können?
Welche Voraussetzungen sind dafür nötig? |
|
![]() |
Prof. Dr. Georg Hofmann
Professur für Datenverarbeitung und Unternehmensführung
Hochschule Aschaffenburg Leiter eco Kompetenzgruppe E-Commerce |
|
14:35 |
Vertrieb der Zukunft – Welche Trends werden den Vertrieb der Zukunft nachhaltig prägen? – Welche Vertriebsstrategien führen bei diesen Trends zum Erfolg? – Welche Eigenschaften müssen erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter in der Zukunft besitzen?
|
|
![]() |
Prof. Dr. Alexander Haas
Professur für Verkaufsmanagement und Marketing
Justus von Liebig Universität Gießen |
|
im Anschluss: kurze Diskussionsrunde |
||
15:15 |
Vom Customer Focus zur Customer Integration – Wie lassen sich Vertriebsstrategie, -organisation, -prozesse und -systeme zu einer schlagkräftigen Einheit verzahnen, die nachhaltig und wiederholbar Erfolge erzielt? – Wie schaffe ich die Transformation vom Produkt- und Dienstleistungsverkauf zum Solution Selling?
|
|
![]() |
Detlef Persin
Geschäftsleitung
NAOS – New assessment of sales |
|
|
||
15:45 | Kaffeepause & Networking |
|
16:15 |
Nur wer das Ziel kennt kann treffen – Erfolgreiche Unternehmen haben eines gemeinsam: sie kennen ihre Kunden und deren Bedürfnisse überdurchschnittlich gut. Mit einer gezielten Marktanalyse können sie sich dieses Wissen aufbauen und damit Aufwand im Marketing und Vertrieb optimieren.
Der Vortrag zeigt anhand von drei Beispielen, wie Unternehmen Marktanalysen einsetzen, um neue Konzepte zu verbessern, das Wachstum zu beschleunigen und sich neue Märkte für bestehende Lösungen erschließen. |
|
![]() |
Dr. Johannes Gottwald
Geschäftsführer
zwei-und-vierzig.com GmbH |
|
16:45 |
Bildung trifft Boxen – Mit weichen Bandagen zum Erfolg Die Welt dreht sich immer schneller, wird komplexer. Unser Verstand, unsere Entscheidungs- und Denkgewohnheiten setzen gradlinige Entwicklungen und absolute Sicherheiten voraus. Es werden große Anstrengungen unternommen, um die Zukunft zu planen, zu berechnen und zu kontrollieren. Doch so leicht lässt sich die Zukunft nicht vorhersagen!
Verschärft wird die Situation durch die sog. „Zufälle“, die eine Planung völlig auf den Kopf stellen können. Die fehlende Sicherheit schüchtert viele Menschen ein, blockiert sie bei der Entfaltung des eigenen Potenzials und sorgt dafür, dass gesundheitsgefährdende Umstände einfach akzeptiert werden. Wie können Sie Ziele erreichen, Grenzen überwinden, Erfolge feiern? – Wie geht man souverän mit Rückschlägen um? – Wie behält man in Extremsituationen einen kühlen Kopf? |
|
![]() |
Dipl.-Ing. Christoph Teege
Bildung trifft Boxen
|
|
Christoph Teege, Dipl.-Ing. (FH), Jg. 1981, ist Vortragsredner, Buchautor, Box-Coach und Lehrbeauftragter an den Hochschulen Hildesheim, Hannover und Köln. Der Erfolgsstratege ist Quizbox-Weltmeister, WBU Semipro Europameister und WBU Semipro Deutscher Meister im Boxen.
|
||
17:15 |
Praxisteil: Box dich durch – mit Christoph Teege Christoph Teege, Dipl.-Ing. (FH), Jg. 1981, ist Buchautor, Vortragsredner, Box-Coach und Lehrbeauftragter an den Hochschulen Hildesheim, Hannover und Köln. Der Erfolgsstratege ist Quizbox-Weltmeister, WBU Semipro Europameister und WBU Semipro Deutscher Meister im Boxen.
Viele Wege führen bekanntlich nach Rom bzw. zum Ziel. Mit diesem aktiven Sales-Sparring Modul holen wir Sie aus dem Seminarstuhl! – Wir zeigen Ihnen nach den Vorträgen über Verkaufsstrategie im hartumkämpften IT-Marktsegment, wie sie sich mit Jabs, Punchs und anderen Moves in einer außergewöhnlichen Situation selbst besser kennenlernen.
Charly Graf liest aus seinem Buch
|
|
ca. 19:00 |
Ende des Seminars |
Aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung am 8. November leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin für 2017 wird in Kürze bekannt gegeben.
