11.02.2025

AI Action Summit: „Europa braucht eine KI-Innovationsagenda!“

Der AI Action Summit 2025 in Paris macht deutlich: Europa unternimmt große Anstrengungen, um Maßstäbe für KI-Regulierung und Rechtssicherheit zu setzen. Doch Regulierung ist nur ein Baustein, um Europas Wettbewerbsfähigkeit im globalen KI-Sektor zu sichern – es geht auch um das Heben neuer Potenziale, betont eco-Geschäftsführer Andreas Weiss. Europa brauche auch Ideen, wie privates Kapital und Investitionen in die Entwicklung von KI-Innovationen „Made in Europe“ motiviert werden können.

„Während mit Stargate und Deepseek in den USA und China massive private Investitionen in generative KI fließen, fehlt Europa eine vergleichbare Strategie zur Mobilisierung von privatem Kapital für KI-Innovationen. Wenn wir technologische Souveränität anstreben, müssen wir jetzt die richtigen wirtschaftlichen Anreize setzen – durch staatliche Investitionen, steuerliche Anreize und bessere Rahmenbedingungen für Wagniskapital“ so Weiss.

„Das oft wiederholte Narrativ, Europa habe das Rennen um Large Language Models (LLMs) bereits verloren, greift zu kurz und wurde durch Deepseek beeindruckend entkräftet. Ja, die USA und China sind derzeit führend, aber mit Initiativen wie Mistral AI, Aleph Alpha und OpenEuroLLM gibt es starke europäische Ansätze, die gezielt gefördert werden müssen! Wir sollten uns nicht darauf konzentrieren, nur bestehende Modelle nachzubauen, sondern in spezialisierte, leistungsfähige und vertrauenswürdige KI-Lösungen investieren, die auf unseren europäischen Stärken aufbauen – etwa in mehrsprachiger KI, industriellen Anwendungen und datensicheren sowie ethischen Lösungen. Deutschland hat sehr gute Talente und KI-Spezialisten, diese benötigen aber auch eine Perspektive“, so Weiss weiter.

Der eco Geschäftsführer argumentiert: „Um sich als Innovationsstandort für sichere und wirtschaftlich tragfähige KI zu positionieren, braucht Europa nicht nur innovationsfreundliche und klare Regeln, sondern auch Risikokapital, Mut zur Skalierung und eine echte Innovationsagenda für KI. Jetzt ist der Moment, den Fokus auf Förderung, Finanzierung und Wachstum zu richten – bevor andere das Spielfeld komplett übernehmen und die verbundene Wertschöpfung außerhalb von Europa stattfindet.“

 

AI Action Summit: „Europa braucht eine KI-Innovationsagenda!“