Am Dienstag, den 11. Februar 2025, um 14:00 Uhr, laden Expert:innen der eco Beschwerdestelle, der Polizei Köln und der Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen (LPS) zu einem Webinar ein. Thema: „Was tun, wenn Kinder und Jugendliche Nacktbilder verschicken?“
Der richtige Umgang mit Betroffenen und Täter:innen ist entscheidend, wenn Nacktaufnahmen ungewollt verbreitet werden. „Nacktaufnahmen von Kindern und Jugendlichen – egal ob selbst produziert oder KI-generiert – verbreiten sich schnell über Klassen- und Schulgrenzen hinaus. Es ist notwendig, dass Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen im Umgang mit diesem gleichzeitig immer noch tabuisierten Thema juristisches Know-how besitzen und wissen, wo es externe Unterstützungsmöglichkeiten gibt und wie sie in der Schule präventiv arbeiten können“, so Koch-Skiba.
Die eco Beschwerdestelle lädt Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen und Interessierte herzlich zum ersten ihrer beiden im Rahmen des Safer Internet Month organisierten Webinare ein. Mehr Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
eco-Beschwerdestelle bekämpft erfolgreich illegale Internetinhalte
Seit beinahe 30 Jahren bekämpft die eco-Beschwerdestelle erfolgreich illegale Inhalte im Internet. Jeder Hinweis zählt im Kampf gegen rechtswidrigen Content! Wenn Ihnen im Internet Inhalte begegnen, die Sie für rechtswidrig halten, zögern Sie nicht – melden Sie den Inhalt bei der eco-Beschwerdestelle.
Alle wichtigen Informationen zur eco-Beschwerdestelle und das Beschwerdeformular sind unter beschwerdestelle.eco.de abrufbar.
![Automatisch gespeicherter Entwurf 45](https://www.eco.de/wp-content/uploads/2025/02/twitter-chat-frage-2-2-1-300x168.png)