Toggle navigation eco Pressemitteilungen Home Pressemitteilungen Presseverteiler PressedownloadsPressetextBildmaterialLogosStudienGeschäftsberichtePortfolio Podcast Mobility eco Verband unterstützt Mobility Data Space eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme ist Mitglied im neu gegründeten Expertenrat des Mobility Data Space, der diese Woche auf dem ITS World Congress in Hamburg vorgestellt wird. „Die Mobilität der Zukunft ist digital und vernetzt“, sagt Süme. Datum 15.10.2021 Presse Datacenter eco Allianz fordert Masterplan Digitalisierung Allianz Co-Sprecher Volker Ludwig: „Bedeutung digitaler Infrastrukturen für Wachstum und Nachhaltigkeit sollte in Koalitionsverhandlungen auf den Tisch kommen. Digitale Infrastrukturen sind das Fundament für eine nachhaltige Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft. Datum 14.10.2021 Presse Politik & Recht Globale Mindeststeuer verspricht Stabilität und Planungssicherheit eco begrüßt die von der OECD in der vergangenen Woche abgeschlossenen Pläne zur Einführung einer globalen Mindeststeuer für die weltweit umsatzstärksten Konzerne, die die G20-Finanzminister voraussichtlich noch in dieser Woche im Rahmen ihres Treffens in Washington bestätigen werden. Datum 13.10.2021 Presse Politik & Recht eco formuliert Top 5 der wichtigsten digitalpolitischen Aufgaben für die nächste Bundesregierung Für die neue Legislaturperiode sieht eco digitalpolitische Schwerpunkte in den Themenbereichen der digitalen Infrastruktur, digitaler Bildung und Verwaltung, Cybersicherheit sowie dem Datenschutz im Internet.Diese netzpolitischen Prioritäten bestätigt auch eine aktuelle repräsentative Bevölkerungsumfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey, im Auftrag von eco. Datum 12.10.2021 Presse ladies.in.tech Fachkräftemangel: IT-Branche muss Frauen in Tech stärker... Nur knapp 17 Prozent der Beschäftigten in der Tech-Branche in Deutschland sind weiblich. Dabei boomt die Internet- und Digitalbranche. Allein in Deutschland wird für 2030 ein Mangel an Fachkräften im Bereich Informatik und Mathematik von 1.1 Millionen prognostiziert. Doch die lukrativen Karriereperspektiven der Tech-Branche lassen sich Frauen noch zu häufig entgehen. Um gegenzusteuern hat eco mit der Initiative #LiT - Ladies in Tech ein Whitepaper mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht. Datum 07.10.2021 Presse Cloud Native ISG und EuroCloud Native initiieren Studie zum Cloud-Native-Markt in Deutschland Die im Auftrag der ECN durchgeführte Studie, der ISG Pulse Check, befragt 200 Unternehmen in Deutschland, wie stark sie Cloud-native Technologien aktuell nutzen. Der ISG Pulse Check wird am 28. Oktober auf dem ECN-Summit vorgestellt. Datum 06.10.2021 Presse Sicherheit DNS Abuse: eco zeigt auf it-sa Schutzstrategien Wie groß ist das Problem des DNS-Missbrauchs und wer kann welche Maßnahmen dagegen ergreifen? Der eco Verband will mit einer Initiative auf der it-sa in Nürnberg zur Versachlichung der Diskussion beitragen. Datum 05.10.2021 Presse eco eco Vorstand im Amt bestätigt Oliver Süme bleibt Vorsitzender des Vorstands von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. Der Hamburger Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Fieldfisher wurde am 30. September 2021 im Rahmen der eco-Mitgliederversammlung in Köln, wie auch die weiteren Vorstände Klaus Landefeld, Felix Höger und Professor Dr. Norbert... Datum 01.10.2021 Presse Internet of Things SmartHome Initiative und eco Verband fördern Austausch für das smarte Zuhause Die SmartHome Initiative Deutschland und eco wollen gemeinsam Smart Home-Innovationen und -Märkte fördern. Für die SmartHome Initiative mit ihren regionalen Netzwerken und mehr als 100 Mitgliedsunternehmen ist das Internet ein wesentlicher Baustein für smartes Bauen, Wohnen und Arbeiten. Datum 28.09.2021 Presse Politik & Recht Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein Egal, welche Koalition Deutschland in den kommenden vier Jahren regieren wird, sie muss eine ganzheitliche, durchdachte und konsistente digitalpolitische Strategie zum Leitmotiv ihrer Politik zu machen. Datum 27.09.2021 Presse Datacenter Staatssekretär Rickerts unterstreicht Bedeutung digitaler Ökosysteme für Berlin Digitale Infrastrukturen sind das Fundament für eine nachhaltige Digitalisierung der Wirtschaft. Als Basisinfrastrukturen der Digitalisierung haben Rechenzentren erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung und sind die Grundlage für enorme zusätzliche Wertschöpfungspotenziale durch Digitalisierung. Datum 24.09.2021 Presse Mobility eco Verband will smarte Mobilitäts-Ökosysteme gestalten Rund 20 Prozent Wachstum pro Jahr bis 2026 erwarten Experten für das Smart City Segment Mobilität. Mit der neuen Kompetenzgruppe (KG) Mobility wollen die Mitglieder im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. die Zukunft internetbasierter Mobilität gestalten. Datum 22.09.2021 Presse Politik & Recht Digitale Dekade Europas muss von der Strategie in die Umsetzung kommen Die Europäische Kommission hat in den vergangenen Monaten unter anderem mit dem Digital Markets Act, dem Digital Services Act und dem European Green Deal erste Strategien zur Erreichung ihrer Ziele für ein digitales Europa vorgelegt. Datum 15.09.2021 Presse Internet of Things Studie: Digitalisierung ermöglicht klimaneutrale Smart Cities Digitale Technologien und Dienste ermöglichen hohe CO2-Einsparungen in Städten und Ballungsräumen. Dadurch leisten sie einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und sind unverzichtbar auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt, zeigen die Smart-City-Studie von eco und Arthur D. Little. Datum 09.09.2021 Presse Politik & Recht EuGH-Verhandlung: eco und SpaceNet AG wollen deutsche VDS kippen Mit Unterstützung von eco – Verband der Internetwirtschaft will die SpaceNet AG der Vorratsdatenspeicherung ein Ende bereiten. Dazu hatte das Unternehmen bereits 2016 Klage gegen das Gesetz beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht. Datum 08.09.2021 Presse Politik & Recht Digitalpolitisches Wahlbarometer: Jamaika-Koalition aus... eco Vorstand Oliver Süme fordert strukturelle Neuausrichtung der Digitalpolitik: Aktuelles eco Wahlbarometer sieht FDP beim Thema Digitalisierung vorne, Grüne und Union gleichauf vor SPD, Linke abgeschlagen eco fordert Digitalministerium und Fokus auf Breitbandausbau sowie digitale Verwaltung Umfrage: Digitale... Datum 06.09.2021 Presse Sicherheit Phishing-Schutz im Home-Office: eco Verband gibt 7 Tipps Mit dem Wechsel zahlreicher Mitarbeiter:innen ins Home-Office ist die Gefahr für viele Unternehmen gestiegen, Opfer von Phishing-Attacken zu werden. Der eco Verband gibt 7 Tipps. Datum 24.08.2021 Presse Politik & Recht Sachsen-Anhalt: Neue Regierung muss dringend bei Digitalisierung nachbessern Nach den Landtagswahlen Anfang Juni steht Sachsen-Anhalt kurz vor einer neuen Regierungsbildung. eco begrüßt, dass das geplante Dreierbündnis aus CDU, SPD und FDP im jetzigen Entwurf eines Koalitionsvertrags die Digitalisierung in den Fokus stellt und fortan mit einem eigens dafür eingerichteten Ministerium voranbringen will. Datum 18.08.2021 Presse eco Bewerbungsfrist für den eco://award verlängert Bis zum 30. August haben Unternehmen noch die Chance, sich mit ihren Initiativen, Projekten, Produkten und Dienstleistungen für die eco://awards zu bewerben. Damit hat der Verband die Bewerbungsfrist für die renommierte Auszeichnung der Internetwirtschaft um eine Woche verlängert. Datum 16.08.2021 Presse Sicherheit Sicher durch den Sommer: eco Verband gibt 6 Tipps Sicherheitslücken zügig schließen: KMU sollten in der Urlaubszeit Cyber-Security nicht vernachlässigen Reputationsverlust und wirtschaftlichen Schäden durch Erpressungstrojaner jetzt vorbeugen Wenn die Personaldecke im Unternehmen dünn wird, weil viele Mitarbeiter:innen gleichzeitig im Urlaub sind oder im Home-Office... Datum 11.08.2021 Presse Mobility eco Verband: Internetbasierte Mobilität wird Innenstädte entlasten Investitionen in Mobilitäts-Lösungen auf Basis des Internets werden in den nächsten fünf Jahren die Verkehrssituation in den Städten deutlich entlasten. Insgesamt wird in der Smart City das Mobilitäts-Segment um durchschnittlich 19,6 Prozent pro Jahr wachsen, zeigt die Smart-City-Studie des eco Verbands mit Arthur D. Little. Datum 05.08.2021 Presse Politik & Recht EU-Urheberrecht: Unternehmen erwartet ein Flickenteppich aus 27 unterschiedlichen Regelungen Weil sie die EU-Urheberrechtslinie nicht schnell genug oder nur unzureichend in nationales Recht umgesetzt haben, hat die Europäische Kommission nun ein Vertragsverletzungsverfahren gegen 23 Mitgliedsstaaten eingeleitet. Zwar ist Deutschland hiervon nicht betroffen. Doch haben auch hierzulande zahlreiche Unternehmen mit Rechtsunsicherheiten zu kämpfen. Datum 27.07.2021 Presse Sicherheit Unerwünschte Zugriffe auf das Smartphone verhindern: eco Verband gibt 7 Tipps Wer sein Smartphone auch im Urlaub aktiv vor fremden Zugriffen schützt, der minimiert das Risiko, dass Bilder, Kontakte und Zugangsdaten zu Banking und Shopping-Portalen in falsche Hände gelangen. Wir geben 7 Tipps. Datum 27.07.2021 Presse Sicherheit eco Studie zeigt: Cybersicherheit ist zentraler Treiber des deutschen Smart-City-Marktes Die Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen steigt an und wird ein zentraler Treiber der Smart City, das zeigt die Studie „Der Smart-City-Markt in Deutschland, 2021-2026“. Datum 22.07.2021 Presse Politik & Recht eco Verband: BVerf-Gericht fordert Grenzen beim Staatstrojaner-Einsatz – Verfassungsbeschwerde bleibt Erfolg für Bürgerrechte und IT-Sicherheit Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem heute verkündeten Beschluss über das Landespolizeigesetz in Baden-Württemberg dem Einsatz sogenannter Staatstrojaner neue Grenzen gesetzt und die staatliche Schutzpflicht für Bürger:innen und Unternehmen betont. Datum 21.07.2021 Presse Politik & Recht Urheberrecht vor dem EuGH: Verband der Internetwirtschaft sieht letzte Chance zur Verhinderung von Uploadfiltern Mit einer Klage vor dem europäischen Gerichtshof will Polen Artikel 17 der umstrittenen EU-Urheberrechtsreform kippen. Bereits im Mai 2019 hatte die polnische Regierung die darunterfallenden Regelungen zu Uploadfiltern beanstandet. Für den 15. Juli werden nun zunächst die Schlussanträge des Generalanwalts erwartet. Datum 15.07.2021 Presse Datacenter Fit for 55 Package: eco Allianz begrüßt Pläne der EU-Kommission Die unter dem Dach des eco Verbands gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland begrüßt, dass die EU-Kommission die geplante CO2-Reduktion von 55 Prozent bis zum Jahr 2030 aus Basis des geplanten „Fit for 55“ Packages umsetzen will. Datum 13.07.2021 Presse Politik & Recht eco Allianz digitale Infrastrukturen für europäisches Vorgehen bei Beschaffungsstandards Die unter dem Dach von eco – Verband der Internetwirtschaft gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen plädiert im Zusammenhang mit dem Mitte Juni bekannt gewordenen Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für eine neue Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen, für ein europäisch koordiniertes Vorgehen bei der Festsetzung von Beschaffungsstandards öffentlicher Verwaltungen. Datum 08.07.2021 Presse Datacenter Stadt Frankfurt muss Klimapolitik mit der Internetwirtschaft gemeinsam gestalten Die unter dem Dach von eco gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland mahnt die neue Frankfurter Stadtregierung an, die im aktuell vereinbarten Koalitionsvertrag genannten klima- und energiepolitischen Regulierungsvorhaben mit Fokus auf Rechenzentren im Schulterschluss mit den in Frankfurt ansässigen Betreibern digitaler Infrastrukturen anzugehen. Datum 06.07.2021 Presse eco eco://award 2021 krönt digitale Spitzenleistungen auf der Cloud Expo Europe Die Bewerbungsphase für den eco://award 2021 ist gestartet: Im Dezember 2021 zeichnet der eco Verband im Rahmen der Cloud Expo Europe zukunftsweisende Internetunternehmen und ihre Lösungen mit dem eco://award aus. Datum 28.06.2021 Presse Mehr anzeigen
Mobility eco Verband unterstützt Mobility Data Space eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme ist Mitglied im neu gegründeten Expertenrat des Mobility Data Space, der diese Woche auf dem ITS World Congress in Hamburg vorgestellt wird. „Die Mobilität der Zukunft ist digital und vernetzt“, sagt Süme. Datum 15.10.2021 Presse
Datacenter eco Allianz fordert Masterplan Digitalisierung Allianz Co-Sprecher Volker Ludwig: „Bedeutung digitaler Infrastrukturen für Wachstum und Nachhaltigkeit sollte in Koalitionsverhandlungen auf den Tisch kommen. Digitale Infrastrukturen sind das Fundament für eine nachhaltige Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft. Datum 14.10.2021 Presse
Politik & Recht Globale Mindeststeuer verspricht Stabilität und Planungssicherheit eco begrüßt die von der OECD in der vergangenen Woche abgeschlossenen Pläne zur Einführung einer globalen Mindeststeuer für die weltweit umsatzstärksten Konzerne, die die G20-Finanzminister voraussichtlich noch in dieser Woche im Rahmen ihres Treffens in Washington bestätigen werden. Datum 13.10.2021 Presse
Politik & Recht eco formuliert Top 5 der wichtigsten digitalpolitischen Aufgaben für die nächste Bundesregierung Für die neue Legislaturperiode sieht eco digitalpolitische Schwerpunkte in den Themenbereichen der digitalen Infrastruktur, digitaler Bildung und Verwaltung, Cybersicherheit sowie dem Datenschutz im Internet.Diese netzpolitischen Prioritäten bestätigt auch eine aktuelle repräsentative Bevölkerungsumfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey, im Auftrag von eco. Datum 12.10.2021 Presse
ladies.in.tech Fachkräftemangel: IT-Branche muss Frauen in Tech stärker... Nur knapp 17 Prozent der Beschäftigten in der Tech-Branche in Deutschland sind weiblich. Dabei boomt die Internet- und Digitalbranche. Allein in Deutschland wird für 2030 ein Mangel an Fachkräften im Bereich Informatik und Mathematik von 1.1 Millionen prognostiziert. Doch die lukrativen Karriereperspektiven der Tech-Branche lassen sich Frauen noch zu häufig entgehen. Um gegenzusteuern hat eco mit der Initiative #LiT - Ladies in Tech ein Whitepaper mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht. Datum 07.10.2021 Presse
Cloud Native ISG und EuroCloud Native initiieren Studie zum Cloud-Native-Markt in Deutschland Die im Auftrag der ECN durchgeführte Studie, der ISG Pulse Check, befragt 200 Unternehmen in Deutschland, wie stark sie Cloud-native Technologien aktuell nutzen. Der ISG Pulse Check wird am 28. Oktober auf dem ECN-Summit vorgestellt. Datum 06.10.2021 Presse
Sicherheit DNS Abuse: eco zeigt auf it-sa Schutzstrategien Wie groß ist das Problem des DNS-Missbrauchs und wer kann welche Maßnahmen dagegen ergreifen? Der eco Verband will mit einer Initiative auf der it-sa in Nürnberg zur Versachlichung der Diskussion beitragen. Datum 05.10.2021 Presse
eco eco Vorstand im Amt bestätigt Oliver Süme bleibt Vorsitzender des Vorstands von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. Der Hamburger Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Fieldfisher wurde am 30. September 2021 im Rahmen der eco-Mitgliederversammlung in Köln, wie auch die weiteren Vorstände Klaus Landefeld, Felix Höger und Professor Dr. Norbert... Datum 01.10.2021 Presse
Internet of Things SmartHome Initiative und eco Verband fördern Austausch für das smarte Zuhause Die SmartHome Initiative Deutschland und eco wollen gemeinsam Smart Home-Innovationen und -Märkte fördern. Für die SmartHome Initiative mit ihren regionalen Netzwerken und mehr als 100 Mitgliedsunternehmen ist das Internet ein wesentlicher Baustein für smartes Bauen, Wohnen und Arbeiten. Datum 28.09.2021 Presse
Politik & Recht Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein Egal, welche Koalition Deutschland in den kommenden vier Jahren regieren wird, sie muss eine ganzheitliche, durchdachte und konsistente digitalpolitische Strategie zum Leitmotiv ihrer Politik zu machen. Datum 27.09.2021 Presse
Datacenter Staatssekretär Rickerts unterstreicht Bedeutung digitaler Ökosysteme für Berlin Digitale Infrastrukturen sind das Fundament für eine nachhaltige Digitalisierung der Wirtschaft. Als Basisinfrastrukturen der Digitalisierung haben Rechenzentren erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung und sind die Grundlage für enorme zusätzliche Wertschöpfungspotenziale durch Digitalisierung. Datum 24.09.2021 Presse
Mobility eco Verband will smarte Mobilitäts-Ökosysteme gestalten Rund 20 Prozent Wachstum pro Jahr bis 2026 erwarten Experten für das Smart City Segment Mobilität. Mit der neuen Kompetenzgruppe (KG) Mobility wollen die Mitglieder im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. die Zukunft internetbasierter Mobilität gestalten. Datum 22.09.2021 Presse
Politik & Recht Digitale Dekade Europas muss von der Strategie in die Umsetzung kommen Die Europäische Kommission hat in den vergangenen Monaten unter anderem mit dem Digital Markets Act, dem Digital Services Act und dem European Green Deal erste Strategien zur Erreichung ihrer Ziele für ein digitales Europa vorgelegt. Datum 15.09.2021 Presse
Internet of Things Studie: Digitalisierung ermöglicht klimaneutrale Smart Cities Digitale Technologien und Dienste ermöglichen hohe CO2-Einsparungen in Städten und Ballungsräumen. Dadurch leisten sie einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und sind unverzichtbar auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt, zeigen die Smart-City-Studie von eco und Arthur D. Little. Datum 09.09.2021 Presse
Politik & Recht EuGH-Verhandlung: eco und SpaceNet AG wollen deutsche VDS kippen Mit Unterstützung von eco – Verband der Internetwirtschaft will die SpaceNet AG der Vorratsdatenspeicherung ein Ende bereiten. Dazu hatte das Unternehmen bereits 2016 Klage gegen das Gesetz beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht. Datum 08.09.2021 Presse
Politik & Recht Digitalpolitisches Wahlbarometer: Jamaika-Koalition aus... eco Vorstand Oliver Süme fordert strukturelle Neuausrichtung der Digitalpolitik: Aktuelles eco Wahlbarometer sieht FDP beim Thema Digitalisierung vorne, Grüne und Union gleichauf vor SPD, Linke abgeschlagen eco fordert Digitalministerium und Fokus auf Breitbandausbau sowie digitale Verwaltung Umfrage: Digitale... Datum 06.09.2021 Presse
Sicherheit Phishing-Schutz im Home-Office: eco Verband gibt 7 Tipps Mit dem Wechsel zahlreicher Mitarbeiter:innen ins Home-Office ist die Gefahr für viele Unternehmen gestiegen, Opfer von Phishing-Attacken zu werden. Der eco Verband gibt 7 Tipps. Datum 24.08.2021 Presse
Politik & Recht Sachsen-Anhalt: Neue Regierung muss dringend bei Digitalisierung nachbessern Nach den Landtagswahlen Anfang Juni steht Sachsen-Anhalt kurz vor einer neuen Regierungsbildung. eco begrüßt, dass das geplante Dreierbündnis aus CDU, SPD und FDP im jetzigen Entwurf eines Koalitionsvertrags die Digitalisierung in den Fokus stellt und fortan mit einem eigens dafür eingerichteten Ministerium voranbringen will. Datum 18.08.2021 Presse
eco Bewerbungsfrist für den eco://award verlängert Bis zum 30. August haben Unternehmen noch die Chance, sich mit ihren Initiativen, Projekten, Produkten und Dienstleistungen für die eco://awards zu bewerben. Damit hat der Verband die Bewerbungsfrist für die renommierte Auszeichnung der Internetwirtschaft um eine Woche verlängert. Datum 16.08.2021 Presse
Sicherheit Sicher durch den Sommer: eco Verband gibt 6 Tipps Sicherheitslücken zügig schließen: KMU sollten in der Urlaubszeit Cyber-Security nicht vernachlässigen Reputationsverlust und wirtschaftlichen Schäden durch Erpressungstrojaner jetzt vorbeugen Wenn die Personaldecke im Unternehmen dünn wird, weil viele Mitarbeiter:innen gleichzeitig im Urlaub sind oder im Home-Office... Datum 11.08.2021 Presse
Mobility eco Verband: Internetbasierte Mobilität wird Innenstädte entlasten Investitionen in Mobilitäts-Lösungen auf Basis des Internets werden in den nächsten fünf Jahren die Verkehrssituation in den Städten deutlich entlasten. Insgesamt wird in der Smart City das Mobilitäts-Segment um durchschnittlich 19,6 Prozent pro Jahr wachsen, zeigt die Smart-City-Studie des eco Verbands mit Arthur D. Little. Datum 05.08.2021 Presse
Politik & Recht EU-Urheberrecht: Unternehmen erwartet ein Flickenteppich aus 27 unterschiedlichen Regelungen Weil sie die EU-Urheberrechtslinie nicht schnell genug oder nur unzureichend in nationales Recht umgesetzt haben, hat die Europäische Kommission nun ein Vertragsverletzungsverfahren gegen 23 Mitgliedsstaaten eingeleitet. Zwar ist Deutschland hiervon nicht betroffen. Doch haben auch hierzulande zahlreiche Unternehmen mit Rechtsunsicherheiten zu kämpfen. Datum 27.07.2021 Presse
Sicherheit Unerwünschte Zugriffe auf das Smartphone verhindern: eco Verband gibt 7 Tipps Wer sein Smartphone auch im Urlaub aktiv vor fremden Zugriffen schützt, der minimiert das Risiko, dass Bilder, Kontakte und Zugangsdaten zu Banking und Shopping-Portalen in falsche Hände gelangen. Wir geben 7 Tipps. Datum 27.07.2021 Presse
Sicherheit eco Studie zeigt: Cybersicherheit ist zentraler Treiber des deutschen Smart-City-Marktes Die Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen steigt an und wird ein zentraler Treiber der Smart City, das zeigt die Studie „Der Smart-City-Markt in Deutschland, 2021-2026“. Datum 22.07.2021 Presse
Politik & Recht eco Verband: BVerf-Gericht fordert Grenzen beim Staatstrojaner-Einsatz – Verfassungsbeschwerde bleibt Erfolg für Bürgerrechte und IT-Sicherheit Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem heute verkündeten Beschluss über das Landespolizeigesetz in Baden-Württemberg dem Einsatz sogenannter Staatstrojaner neue Grenzen gesetzt und die staatliche Schutzpflicht für Bürger:innen und Unternehmen betont. Datum 21.07.2021 Presse
Politik & Recht Urheberrecht vor dem EuGH: Verband der Internetwirtschaft sieht letzte Chance zur Verhinderung von Uploadfiltern Mit einer Klage vor dem europäischen Gerichtshof will Polen Artikel 17 der umstrittenen EU-Urheberrechtsreform kippen. Bereits im Mai 2019 hatte die polnische Regierung die darunterfallenden Regelungen zu Uploadfiltern beanstandet. Für den 15. Juli werden nun zunächst die Schlussanträge des Generalanwalts erwartet. Datum 15.07.2021 Presse
Datacenter Fit for 55 Package: eco Allianz begrüßt Pläne der EU-Kommission Die unter dem Dach des eco Verbands gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland begrüßt, dass die EU-Kommission die geplante CO2-Reduktion von 55 Prozent bis zum Jahr 2030 aus Basis des geplanten „Fit for 55“ Packages umsetzen will. Datum 13.07.2021 Presse
Politik & Recht eco Allianz digitale Infrastrukturen für europäisches Vorgehen bei Beschaffungsstandards Die unter dem Dach von eco – Verband der Internetwirtschaft gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen plädiert im Zusammenhang mit dem Mitte Juni bekannt gewordenen Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für eine neue Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen, für ein europäisch koordiniertes Vorgehen bei der Festsetzung von Beschaffungsstandards öffentlicher Verwaltungen. Datum 08.07.2021 Presse
Datacenter Stadt Frankfurt muss Klimapolitik mit der Internetwirtschaft gemeinsam gestalten Die unter dem Dach von eco gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland mahnt die neue Frankfurter Stadtregierung an, die im aktuell vereinbarten Koalitionsvertrag genannten klima- und energiepolitischen Regulierungsvorhaben mit Fokus auf Rechenzentren im Schulterschluss mit den in Frankfurt ansässigen Betreibern digitaler Infrastrukturen anzugehen. Datum 06.07.2021 Presse
eco eco://award 2021 krönt digitale Spitzenleistungen auf der Cloud Expo Europe Die Bewerbungsphase für den eco://award 2021 ist gestartet: Im Dezember 2021 zeichnet der eco Verband im Rahmen der Cloud Expo Europe zukunftsweisende Internetunternehmen und ihre Lösungen mit dem eco://award aus. Datum 28.06.2021 Presse